(wird fortlaufend aktualisiert)
Antike Tiere: Katz, Maus, Hund – alles kunterbunt!
20:00 Uhr, Dauer: 30 Min.
Antikensammlung im Untergeschoss
Veranstalter: Institut für Klassische Archäologie Ort: FAU, PhilFak, Philosophisches Seminargebäude II
Kochstraße 4, 91054 Erlangen
24
W01
Hindenburgstraße
18:30, 21:30 Uhr, Dauer: je 60 Min.
2. OG, Konferenzraum II
Veranstalter: Museum für Kommunikation Ort: Verkehrsmuseum
Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg
2
U3
Opernhaus
Unternehmt eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Innovation und findet heraus, wie Innovationen gemeinsam entstehen.
14:00 – 00:00 Uhr
Veranstalter: JOSEPHS® – offenes Innovationslabor Ort: Augustinerhof
Augustinerstraße 19, 90403 Nürnberg
19
U1
Lorenzkirche
Der „Brief der Göttin Othea an Hektor“ der Schriftstellerin Christine de Pizan (gest. 1429) in einer flämischen Prunkhandschrift des 15. Jahrhunderts.
20:00, 22:00 Uhr, Dauer: je 45 Min.
Veranstalter: Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit Ort: FAU, Alte Universitätsbibliothek
Eingang Schuhstraße, 91054 Erlangen
4
W01
Obere Karlstraße
Der Zahn der Zeit hat an einem Buch aus Familienbesitz genagt. Buchbindermeister Dieter Geiger hilft Ihnen mit Rat weiter.
17:00 – 22:00 Uhr
Raum 0.032, Erdgeschoss
Veranstalter: Universitätsbibliothek Ort: FAU, Alte Universitätsbibliothek
Eingang Schuhstraße, 91054 Erlangen
4
W01
Obere Karlstraße
Vortrag über Muskelfasern und Crash-Kurs "Funktionelles Training"
17:30, 19:00, 20:15, 21:30 Uhr, Dauer: je 30 Min.
Treffpunkt vor dem Haupteingang, Kurse in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
Veranstalter: Klinikum Fürth Ort: Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth
8
W05
Jakob-Henle-Straße / Klinikum
Wir machen Innovation für groß und klein spielerisch greifbar. Kommt vorbei! – Spielt! – Habt Spaß und probiert euch aus!
14:00 – 00:00 Uhr
Veranstalter: JOSEPHS® – offenes Innovationslabor Ort: Augustinerhof
Augustinerstraße 19, 90403 Nürnberg
19
U1
Lorenzkirche
Der Arbeitsort „eigener Schreibtisch“ löst vielfältige arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen aus, denen der Vortrag nachgeht.
21:00 Uhr, Dauer: 45 Min.
JDC 0.283
Veranstalter: Fachbereich Rechtswissenschaft Ort: FAU, Rechtswissenschaften, Juridicum
Schillerstraße 1, 91054 Erlangen
26
W01
Hindenburgstraße
17:00 – 00:00 Uhr
Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ort: MAN Truck & Bus
Vogelweiherstraße 33, 90441 Nürnberg
5
W06
Löffelholzstraße
17:00 – 00:00 Uhr
Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ort: Schlossplatz
8
W01
Hugenottenplatz
Der Beitrag illustriert, welche Folgen es hat, dass sich internationale Sportverbände zunehmend dem Schutz der Menschenrechte verpflichten.
18:00 Uhr, Dauer: 45 Min.
JDC 2.282
Veranstalter: Fachbereich Rechtswissenschaft Ort: FAU, Rechtswissenschaften, Juridicum
Schillerstraße 1, 91054 Erlangen
26
W01
Hindenburgstraße
18:00, 20:00, 22:00 Uhr, Dauer: je 30 Min.
2. OG, Raum Sehen+Zeigen
Veranstalter: Museum für Kommunikation Ort: Verkehrsmuseum
Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg
2
U3
Opernhaus
17:00, 19:00, 21:00 Uhr, Dauer: je 30 Min.
Maker Space
Veranstalter: Siemens Technology Ort: Siemens Technology Center Erlangen
Schuckertstraße 2, 91058 Erlangen
9
W02
Forschungszentrum
17:00 – 23:00 Uhr
ca. jede Stunde, 20 Min. Vortrag, 10 Min. Diskussion; 1.053
Veranstalter: Sprachatelier Langue*doc Ort: FAU, PhilFak, Philosophisches Seminargebäude II
Kochstraße 4, 91054 Erlangen
24
W01
Hindenburgstraße
Schüttet Oxytocin aus! Mit bekannten Melodien und einfachen Arrangements könnt ihr nach Herzenslust mitsingen oder einfach nur zuhören.
17:00 Uhr, Dauer: 30 Min.
Veranstalter: Evangelische Hochschule Nürnberg Ort: Evangelische Hochschule Nürnberg
Eingang Roonstraße 27, 90429 Nürnberg
1
W07
Gostenhof (Ost)
Antike Statuen verstehen mit Papier und Bleistift
18:00 Uhr, Dauer: 30 Min.
Antikensammlung im Untergeschoss
Veranstalter: Institut für Klassische Archäologie Ort: FAU, PhilFak, Philosophisches Seminargebäude II
Kochstraße 4, 91054 Erlangen
24
W01
Hindenburgstraße
Interessante Experimente aus der Hochspannungstechnik
17:00, 18:00, 19:00, 20:00, 21:00, 22:00, 23:00 Uhr, Dauer: je 30 Min.
KH.108
Veranstalter: Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik Ort: Technische Hochschule Nürnberg, KH-Gebäude
Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
10
W07
Wollentorstraße
Mit einem einfachen Parameter einen Einblick in die ökologischen Eigenschaften des Bodens bekommen - und was zur Verbesserung getan werden könnte
14:00 – 00:00 Uhr
Gebäude 071.13 (ehemalige Derma), Raum 0.72
Veranstalter: Institut für Geographie Ort: FAU, Kussmaul-Forschungscampus
Hartmannstraße 14, 91052 Erlangen
3
kiproE
Hartmannstraße
Mit einem einfachen Parameter einen Einblick in die ökologischen Eigenschaften des Bodens bekommen - und was zur Verbesserung getan werden könnte
14:00 – 00:00 Uhr
Gebäude 071.13 (ehemalige Derma), Raum 0.72
Veranstalter: Institut für Geographie Ort: FAU, Kussmaul-Forschungscampus
Hartmannstraße 14, 91052 Erlangen
29
W01
Hartmannstraße