Wir sind das Kulturidee-Team – klein, dynamisch, kreativ. Bei uns sitzen verschiedenste Charaktere in einem Büro – eine bunte Truppe eben. Der eine ist strukturiert, die andere eher impulsiv. So entsteht eine Arbeitsatmosphäre, bei der uns die besten Ideen kommen.

Nadine Ballenberger

… hat ihr Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg 2016 mit einem Master in Mittelalter- und Renaissancestudien abgeschlossen und ist seit 2017 bei der Kulturidee. Während ihrer Studienzeit frönte sie im Stadtmuseum Fembohaus und im Museum Tucherschloss ihrem Interesse an Nürnberg und dessen Stadtgeschichte. Dabei sammelte sie vor allem Erfahrungen in der Organisation von Sonderausstellungen, sowie großen und kleinen Kulturveranstaltungen. Privat lässt sie ab und an die Ukulele erklingen und liest sich durch die Literaturgeschichte.

Anna Gerkens

… kommt ursprünglich aus Schleswig-Holstein und zog für ihr Studium nach Franken. Mit ihrer Wahlheimat hat sie sich zuletzt in ihrer Masterarbeit über die Darstellung der regionalen Identität im Franken-Tatort ausführlich beschäftigt. Ihre Begeisterung für die Belange rund um die Veranstaltungsorganisation entdeckte sie beim studentischen Theaterfestival ARENA… der jungen Künste. Seit 2018 unterstützt sie die Kulturidee. Privat beschäftigt sie sich gerne mit Fotografie und knipst alles, was ihr vor die Linse kommt. 

  • Aufgabengebiete: Geschäftsführung, Projektleitung, Partnerbetreuung (Schwerpunkt: Sponsoren), Verkehrsplanung, Programmheft

Pierre Leich

… ist Mitbegründer der Langen Nacht der Wissenschaften. Er war zehn Jahre Vorsitzender der Kunstmesse ART Nürnberg, gab sechs Jahre eine kleine Kunstzeitschrift heraus, war viele Jahre verantwortlich für den Kunstpreis Ökologie von AEG Hausgeräte und das Erlanger Stadtjubiläum sowie vier Jahre Geschäftsführer der Theatersport WM im Kunst- und Kulturprogramm zur FIFA WM 2006™. Wie es sich für einen studierten Philosophen gehört, bleibt er stets gelassen und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Besonders engagiert widmet er sich der Astronomiegeschichte.

  • Aufgabengebiet: Projektmentoring

Yvonne Rieder

…unterstützt die Kulturidee seit Januar 2023 als Teamassistenz. Schon während ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel hat sie ihr Faible für Buchhaltung und ihr Händchen für alles Organisatorische entdeckt. Jetzt stärkt sie dem Kulturidee-Team den Rücken, wahrt den Überblick bei allen Projekten und hilft, wo Not an Mann oder Frau ist. Privat ist sie ein Familienmensch, verwurzelt in Nürnberg und da auch gemeinsam mit Familie und Freunden unterwegs.

Sina Wagner

… ist als Projektmanagerin seit 2019 Teil der Kulturidee. Die gelernte Veranstaltungskauffrau startete ihren beruflichen Weg zunächst in einer Nürnberger Werbe- und Eventagentur. Hier lernte sie das Einmaleins der Veranstaltungsorganisation. Nach der Ausbildung zog es sie vorerst für ein Praktikum hinters Mikrofon eines bekannten Nürnberger Radiosenders, wo nach dem Organisieren, Koordinieren und Konzeptionieren ihre zweite Leidenschaft liegt. In ihrer Freizeit macht sie Yoga, trifft sich mit Freunden und bereist die Welt.

  • Aufgabengebiete: Grafik und Werbung, Ticketing, Social Media

Doris Wedel

… hat in Erlangen Germanistik, Theater- und Medienwissenschaft studiert. Mit ihrem Engagement für das Theaterfestival ARENA… der jungen Künste begann ihre Begeisterung für die Organisation von Kulturveranstaltungen. Nach ihrem Bachelorabschluss zog es sie nach Chemnitz, wo sie ihre Leidenschaft für politische Arbeit und Organisation entdeckte und als Geschäftsführerin einer Partei arbeitete. Seit Dezember 2022 ist sie als Projektmanagerin bei der Kulturidee. Nach Feierabend werkelt sie auf dem Bauernhof ihrer Eltern oder ist ehrenamtlich als Lernpatin aktiv.

v23