Wir freuen uns, dass bei der 10. Langen Nacht der Wissenschaften knapp 20.000 Besucher*innen in Nürnberg, Fürth und Erlangen dabei waren und die Welt der Wissenschaft in über 750 Programmpunkten entdeckt haben. Ohne all die vielen Programmpartner, ihren Teams dahinter und den Helfer*innen vor Ort wäre all das nicht möglich gewesen, und daher: Vielen Dank an alle Partner, Mitwirkenden und Besucher*innen für eine großartige Wissenschaftsnacht!
Die Lange Nacht gibt’s jetzt auch auf die Ohren: max neo ist das Nürnberger Aus- und Fortbildungsradio – und in diesem Jahr Medienpartner der Langen Nacht der Wissenschaften. Am Freitag, 20. Mai 2022, dreht sich von 12 bis 14 Uhr alles um die Wissenschaftsnacht - Kartenverlosung inklusive.
#Lange Nacht der Wissenschaft#Öffentlichkeit #Partner#Programmpartner
Die auch in Mitteleuropa bereits spürbaren Klimaveränderungen erfordern neue Konzepte in der Architektur. Zukunftsweisende Ansätze liegen in der Integration von Grün- und Photovoltaikflächen. Architekt Prof. Dr.-Ing. Roland Krippner im Gespräch.
#Lange Nacht der Wissenschaft#Partner#Programmpartner #Technische Hochschule Nürnberg#Umwelt#Wissen