
Der Bleistift ist bis heute eines der zentralen Arbeitsmittel des klassischen Archäologen. Bei der Untersuchung antiker Skulpturen etwa ist die Bleistiftskizze ein präzises und effektives Hilfsmittel, um den Bildentwurf zu erfassen, Körperaufbau und Bewegungsabfolgen nachzuvollziehen oder auch kleinteilige Oberflächenphänomene zu notieren. Anhand von Abgüssen klassischer Bildwerke werden die Besucher angeleitet, selbst kleine ausschnitthafte Skizzen anzufertigen. Der Blick fürs unscheinbare Detail wird geschärft und nebenbei ein Einblick in eine elementare Technik im archäologischen Arbeitsalltag gewonnen. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Zeichenmaterial kann in begrenztem Umfang gestellt werden.
Mitmach-Aktion
18:00 Uhr, Dauer: 30 Min.
Antikensammlung im Untergeschoss
Geschichte und Archäologie
24 FAU, PhilFak, Philosophisches Seminargebäude II Kochstraße 4 91054 Erlangen
W01W01 Tour Erlangen Nord
Hindenburgstraße