3D-Druck aus Zucker, gedruckte Solarpanele und life in plastic - it's fantastic! Wie sich Forschung mit Werkstoffen und Neuen Materialien beschäftigt und das nachhaltig, langlebig und umweltfreundlich, in Medizin, Architektur, Elektronik, Nahrungsmitteltechnik und wie sogar CO2 zum Rohstoff werden kann, kannst du hier erleben. Staunt über brennende Metalle und Flüssigkeiten, die man trockenen Fußes überqueren kann - Magic Materials!
Livestream zu "Magic Materials – die große Werkstoffshow" (22 Uhr):
Was haben cake frostings und Gebäude gemeinsam? Sie kommen in Zukunft aus dem 3D Drucker! Neugierig? Dann druckt doch mal selbst vor Ort!
17:00 – 23:30 Uhr
KA-Gebäude, Foyer im EG
Veranstalter: Fakultät Werkstofftechnik Ort: Technische Hochschule Nürnberg, KA-Gebäude
Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
7
W07
Wollentorstraße
Macht mit bei der Herstellung von Bauteilen im „Zucker-3D-Druck“.
17:00 – 23:30 Uhr
Technologische Halle 0.53
Veranstalter: Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (WTM) Ort: FAU, TechFak, Department Werkstoffwissenschaften
Martensstraße 5-7, 91058 Erlangen
21
W02
Technische Fakultät
Kein Material ist so vielseitig wie Kunststoff. Aber wohin geht die Reise mit diesem kritikbehafteten Werkstoff?
18:30, 21:30 Uhr, Dauer: je 30 Min.
Treffpunkt Foyer
Veranstalter: Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Ort: TÜV Rheinland
Tillystraße 2, 90431 Nürnberg
8
W06
Landesgewerbeanstalt
Gebäudehülle (Fassade und Dach) zeitgemäß Denken – Wissenschaftliche Vorträge und Ausstellungen rund um innovative Materialien und Technologien
17:00 – 22:00 Uhr
Veranstalter: Fakultät Architektur Ort: Offenes Büro, Stadtplanungsamt
Lorenzer Straße 30, 90402 Nürnberg
18
U1
Lorenzkirche
17:00 – 00:00 Uhr
EG und 1. OG
Veranstalter: Lehrstuhl für Materialien der Elektronik und Energietechnologie Ort: "Auf AEG", Gebäude 16
Fürther Straße 250, 90429 Nürnberg
2
U1
Eberhardshof
Taucht ein in die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Biomaterialien und lernt die dafür genutzten Methoden kennen.
17:00 – 23:30 Uhr
Veranstaltung findet im Foyer des Lehrstuhls für Biomaterialien, Cauerstraße 6, 91058 Erlangen statt
Veranstalter: Lehrstuhl für Biomaterialien Ort: FAU, TechFak, Department Werkstoffwissenschaften
Martensstraße 5-7, 91058 Erlangen
21
W02
Technische Fakultät
Erlebt mit uns Aluminiumguss und spannende Experimente mit innovativen Hochleistungskeramiken!
17:35, 18:35, 19:35, 20:35, 21:35, 22:35 Uhr, Dauer: je 30 Min.
Raum A1.01
Veranstalter: Rauschert TechCenter Ort: TÜV Rheinland
Tillystraße 2, 90431 Nürnberg
8
W06
Landesgewerbeanstalt
Künstlich gezüchtete Kristalle sind heute die Grundlage für die gesamte Mikroelektronik, Nachrichten- und Signalverarbeitung sowie Energietechnik.
17:00 – 00:00 Uhr
Foyer im 1. OG
Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Ort: Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10, 91058 Erlangen
14
W02
FAU-Südgelände
Lasst euch von faszinierenden Werkstoffexperimenten verzaubern – die große Werkstoffshow hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
19:30, 22:00 Uhr, Dauer: je 45 Min.
WD.001
Veranstalter: Fakultät Werkstofftechnik Ort: Technische Hochschule Nürnberg, WD-Gebäude
Wassertorstraße 10, 90489 Nürnberg
13
W07
Wollentorstraße
Vom Nahrungsergänzungsmittel bis zur Energie- und Materialwende – Mikroalgen sind wahre Alleskönner. Aber welche Technik ist dafür notwendig?
17:00 – 00:00 Uhr
Foyer
Veranstalter: Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Ort: TÜV Rheinland
Tillystraße 2, 90431 Nürnberg
8
W06
Landesgewerbeanstalt
In der Schreinerei werden die vielfältigen Eigenschaften des Materials Holz und dessen umfangreiche Einsatzmöglichkeiten vermittelt.
18:00 – 00:00 Uhr
Schreinerei - Raum 26
Veranstalter: Akademie der Bildenden Künste Nürnberg Ort: Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Bingstraße 60, 90480 Nürnberg
4
W08
Akademie d. B. K.
Bekomme ein Gefühl für die unterschiedlichen Eigenschaften von Werkstoffen und deren Einsatzmöglichkeiten in spannenden Mitmach-Stationen.
14:00, 14:15, 14:30, 14:45, 15:00, 15:15, 15:30, 15:45, 16:00 Uhr, Dauer: je 45 Min.
Halle 3
Veranstalter: Neue Materialien Fürth Ort: Uferstadt Fürth, Technikum 1
Dr.-Mack-Straße 81, 90762 Fürth
4
kiproF
Kurgartenstraße
Lernt Power-to-X-Technologien kennen und diskutiert mit uns deren Zukunftspotenzial.
17:00 – 00:00 Uhr
CBI-Foyer (Eingangshalle)
Veranstalter: Juniorprofessur für Katalytische und Elektrokatalytische Systeme und Verfahren Ort: FAU, TechFak, CBI-Foyer
Cauerstraße 4, 91058 Erlangen
17
W02
FAU-Südgelände
17:00 – 00:00 Uhr
Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Standort Fürth Ort: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Bereich Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Standort Fürth
Flugplatzstraße 75, 90768 Fürth
2
W04
Fraunhofer-Institut