Dieses Jahr dreht sich beim Beitrag des Tiergartens zur Langen Nacht der Wissenschaften alles um das Individuum. Was erzählen uns Jahresringe von einzelnen Bäumen über die wechselhafte Geschichte des Reichswaldes, wie kann man Eisbären individuell erkennen und ihr Verhalten automatisiert erfassen und was sagt die pergament-dünne Flughaut einer Fledermaus über das Individuum aus - kann man sie daran zweifelsfrei wiedererkennen?
FührungVortrag
18:30, 19:30 Uhr, Dauer: je 30 Min., 20:30 Uhr, Dauer: 40 Min.
Blauer Salon
max. 150 Besucher
Geschichte und Archäologie, Biologie, Geowissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik
Tiergarten Nürnberg in Kooperation mit: Bionicum im Tiergarten
3 Tiergarten Nürnberg - Blauer Salon Am Tiergarten 30 90480 Nürnberg
W08W08 Tour Nürnberg Ost Tiergarten