
Sterne sind Gasbälle, die in ihren Zentren durch Kernfusion Wasserstoff in Helium verbrennen. Ist der Treibstoff erschöpft, dann bilden sich aus Sternen andere Objekte, wie die erdgroßen Weißen Zwerge, die an 10km große Atomkerne erinnernden Neutronensterne oder Schwarze Löcher. Der Vortrag führt in diese Welt der "Sternenleichen" ein und wird beschreiben, wie die Astrophysik ihre Eigenschaften erforscht.
Diese Veranstaltung ist Teil von: Unser Universum: Von Sternenstaub, Schwarzen Löchern und Schwerelosigkeit
Vortrag
19:00 Uhr, Dauer: 45 Min.
Audimax
Physik, Andere Naturwissenschaften
Stabsstelle Presse und Kommunikation in Kooperation mit: Prof. Dr. Jörn Wilms / Lehrstuhl für Astronomie und Astrophysik
23 FAU Phil, Philosophisches Seminargebäude I Bismarckstraße 1 91054 Erlangen
W01W01 Tour Erlangen Nord
Hindenburgstraße