
»Fake News« ist ein beliebter Begriff, mit dem man deutlich machen möchte, dass man die präsentierten Argumente nicht teilt. Doch wie unterscheidet man »Fake News« von verlässlichen Aussagen? Kritisch denken hilft, fällt aber nicht leicht. Was unterscheidet »gefühlte Wahrheiten« von verlässlichen Erkenntnissen? Wie generiert man letztere? Experimentiert mit rätselhaften Phänomenen und diskutiert mit kritischen Menschen aus dem Team der GWUP-Regionalgruppe über eure Erfahrungen!
AusstellungInfostand
17:00 – 00:00 Uhr
Foyer
Philosophie, Ethik und Religionswissenschaften, Andere Geisteswissenschaften, Andere Naturwissenschaften, Psychologie
Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften GWUP e.V. (als Gast) in Kooperation mit: Kortizes
21 Stadtbibliothek Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 4 90403 Nürnberg
U1U1 Tour Fürth-Nürnberg
Lorenzkirche