Die Ausstellung zeigt Röntgenbilder von Museumsobjekten: Entstanden sind die Bilder im Auftrag von Museen, die kulturelles Erbe dokumentieren oder Erkenntnisse über ihre Objekte erhalten wollen. Die Röntgentechnik kann zeigen, ob und wie Objekte repariert werden können oder bringt neue Erkenntnisse zum Aufbau und zur Zusammensetzung der Gegenstände. Viele historische Objekte schlummern in Archiven und können nur digital zugänglich gemacht werden. In diesem Rahmen sollen weltweite Standards entstehen, die eine vergleichbare Bildqualität gewährleisten.
AusstellungFührung
17:00 – 00:00 Uhr
Elektrotechnik und Informationstechnik
1 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Standort Erlangen Am Wolfsmantel 33 91058 Erlangen