
1,2 Millionen Todesfälle infolge von Antibiotika-Resistenzen 2019 – so das Ergebnis einer weltweiten Studie, die im Januar 2022 im medizinischen Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlicht wurde. Bis zum Jahr 2050 werden sogar bis zu 10 Millionen Todesfälle pro Jahr durch Infektionen mit multiresistenten Erregern erwartet, man spricht auch schon von einer „Zeitlupen-Pandemie“. Können wir wirklich nichts gegen diese dramatische Entwicklung tun? Ein Lagebericht aus der klinischen Medizin. In den Vortrag gehen auch die Maßnahmen am Nürnberger Klinikum und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg ein.
Vortrag
17:00 Uhr, Dauer: 45 Min.
Haus 10
Klinische Medizin
Klinikum Nürnberg in Kooperation mit: Institut für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Infektiologie
11 Klinikum Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1 90419 Nürnberg
U3U3 Tour Nürnberg
Klinikum Nord