
ChatGPT & Co. – Funktionsweise generativer Sprachmodelle und Anwendungen für Bildung und Arbeitswelt
Die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle stellt viele frühere KI-Ansätze in den Schatten. Der Vortrag erklärt zunächst, wie ChatGPT & Co. funktionieren und beleuchtet dann innovative Anwendungen für Bildung und Arbeitswelt. Schließlich wird gezeigt, wie man über den „Umweg“ Programmcode-Erzeugung ein Sprachmodell dazu bringen kann, sein Wissen zu visualisieren.
VorführungVortrag
19:00, 21:00 Uhr, Dauer: je 30 Min.
Treffpunkt Foyer
Informatik
8 TÜV Rheinland Tillystraße 2 90431 Nürnberg
W06W06 Tour Nürnberg Südwest
Landesgewerbeanstalt