
Bilderbücher zum Thema ‚Sterben, Tod und Trauer‘ sollten so gestaltet sein, dass sie lebensförderlich wirken. Letzteres ist der Fall, wenn in ihnen enthaltene Bilder sowie Texte als tröstlich und Halt gebend empfunden werden. Wie das konkret aussehen kann, wird in einem Kurzvortrag, in dem auch Beispiele für ‚gute‘ Bücher vorkommen, thesenartig vermittelt.
Der Vortrag wird durch einen Büchertisch mit zahlreichen Titeln, an dem gestöbert und gelesen, aber auch diskutiert werden darf, ergänzt.
Es gibt kostenfrei aktuelle Literaturlisten zum Mitnehmen mit Veröffentlichungen zum Thema ‚Sterben, Tod und Trauer‘ für Kinder sowie Erwachsene und bei Bedarf auch Tipps sowie Anregungen für bilderbuchunterstütze Gespräche mit Heranwachsenden in unterschiedlichen Ausgangssituationen.
InfostandVortrag
18:30, 21:30 Uhr, Dauer: je 30 Min.
Sprach- und Literaturwissenschaften, Theologie, Erziehungswissenschaften, Psychologie
1 Evangelische Hochschule Nürnberg Eingang Roonstraße 27 90429 Nürnberg
W07W07 Tour Nürnberg Mitte
Gostenhof (Ost)