
Kunststoffverpackungen sind Teil unseres Alltags. Lebensmittelverpackungen, Folien, Umverpackungen: Allein in Deutschland fallen jährlich über 70 Milliarden davon an - ein riesiger Abfallberg! Das Meiste landet im Gelben Sack oder in der Wertstofftonne. Aber wie wird daraus wieder etwas Neues oder Brauchbares? Kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, wichtige Ressourcen im Kreislauf zu führen und zu erhalten? Im "KI-Hub Kunststoffverpackung" arbeitet das Fraunhofer IIS mit über 50 Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Ziel ist es, das Potenzial von KI-Methoden zur Verbesserung der Kreislaufschließung zu heben. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette für Kunststoffverpackungen berücksichtigt - von Design und Produktion über Recycling bis zur Kreislaufschließung. Verfolgt den Weg der Bärchenwurstverpackung durch die Wertschöpfungskette!
Vorführung
17:00 – 00:00 Uhr
Elektrotechnik und Informationstechnik
2 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Bereich Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Standort Fürth Flugplatzstraße 75 90768 Fürth
W04W04 Tour Fraunhofer Erlangen-Fürth
Fraunhofer-Institut
Umstiegsmöglichkeiten:W05