
Amateurfunk in Franken, Kommunikation weltweit
Amateurfunk ist auch in der heutigen Zeit ein vielseitiges Hobby mit der Möglichkeit der weltweiten Kommunikation, Völkerverständigung und Vertiefung technischer Kenntnisse. Ihr habt nicht nur die Möglichkeit in Sprache und Morsetelegrafie in Kontakt mit anderen Funkfreunden zu treten, sondern könnt auch moderne Möglichkeiten der digitalen Sprach- und Datenkommunikation mittels softwaregesteuerter Sender und Empfänger nutzen. Wir Funkamateure verfügen über ein eigenes Internet, bauen und betreiben eigene Amateurfunksatelliten und lauschen sogar weit in den Weltraum hinein.
Im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften" informieren die Mitglieder im Distrikt Franken des Dachverbandes für Amateurfunk in Deutschland (DARC) euch gerne über die vielfältigen Möglichkeiten des Amateurfunks.
Wir bieten euch kompetente Unterstützung. Sprecht uns an!
Trefft uns auch im Internet unter www.darc.de/b
DiskussionVorführung
17:00 – 00:00 Uhr
Raum KA.642 / Amateurfunkstation der TH Nürnberg
max. 4 Besucher
Elektrotechnik und Informationstechnik, Andere Technische Wissenschaften
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. (als Gast)
7 Technische Hochschule Nürnberg, KA-Gebäude Keßlerplatz 12 90489 Nürnberg
W07W07 Tour Nürnberg Mitte
Wollentorstraße