
Wo kommen Farben eigentlich her? Wir wollen verschiedene Ursprünge von Farben entdecken und vergleichen. Wir zeigen wie man aus einem einzigen Material viele verschiedene Farben gewinnen können, etwa Gold blau machen kann, oder auch gelb. Einfach indem wir Größe und Form der Farbpartikel ändern. Oder indem wir sie regelmäßig anordnen.
Im Sonderforschungsbereich 1411 (Design of Particulate Products) untersuchen wir, wie wir die verschiedenen Effekte, die zu Farbe führen, optimieren und kombinieren können.
Im Vortrag zeigen wir auch, wie hier Forscher*innen aus Naturwissenschaft, Data Sience und Engineering zusammen arbeiten, um aus einem Versuch im Reagenzglas ein Produkt zu machen und dafür völlig neue Prozesse entwickeln.
Diese Veranstaltung ist Teil von: Live-Stream und Vorträge im H11
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht bei allen Veranstaltungen der Friedrich-Alexander-Universität
Vortrag
21:45 – 22:15 Uhr
H11
Chemie, Mathematik, Physik, Chemische Verfahrenstechnik, Nanotechnologie
11 FAU, NatFak und TechFak, Felix-Klein-Gebäude Cauerstraße 11 91058 Erlangen