
Andrologie heißt einfach übersetzt Männerheilkunde. Viele Themenbereiche überschneiden sich somit mit dem Fachgebiet der Urologie.
Im Rahmen der andrologischen Sprechstunde wird vor allem die Diagnostik und Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch durchgeführt. Hierbei erfolgt zunächst ein detailliertes Gespräch, die sog. Anamnese sowie eine körperliche Untersuchung inkl. Ultraschall, Blutentnahme und Spermiogramm-Untersuchungen des Ejakulats. Weitere andrologische Themengebiete sind Störungen der Hormonbildung (Testosteronmangel) inkl. der nachlassenden Hormonproduktion beim alternden Mann, Störungen der Erektionsfähigkeit sowie eine verspätet oder gar nicht einsetzende Pubertät. Hier kann eine ausführliche hormonelle Abklärung sowie im Verlauf eine Therapie zur Pubertätseinleitung erfolgen.Ein weiteres Thema von stetig zunehmender Bedeutung ist die Kryokonservierung von Ejakulat vor fruchtbarkeitsgefährdenen Therapien wie Chemotherapien inkl. onkologischer Beratung der Patienten.
Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer Maske in allen Gebäuden des Universitätsklinikums Erlangen verpflichtend ist.
Infostand
18:00 – 00:00 Uhr
EG
Klinische Medizin
20 Uniklinikum, Palmeria Ulmenweg 18 91054 Erlangen
W01W01 Tour Erlangen Nord
Maximiliansplatz/Kliniken