
Molekularküche ist ein Begriff mit vielen Facetten, eigentlich bezeichnet das Wort die Verwendung labortypischer Methoden zur Zubereitung von Speisen und Getränken. Bekannt sind unter anderem das "sous vide" Garen und "heißes Eis". Häufig werden in der Molekularküche die physikalischen Eigenschaften, hauptsächlich die Textur, von Lebensmitteln verändert. Da unsere Geschmackswahrnehmung erlernt ist, führt die ungewohnte Textur zusammen mit den unveränderten Aromen zu veränderten Geschmackseindrücken. Auch die Verkapselung von Aromen kann durch die veränderte Freisetzung den Geschmack verändern.
An dieser Mitmachstation (sofern die Situation es zulässt) können Sie sich selbst an der Herstellung von festen Cocktails, Agar-Spaghetti und verkapselten Flüssigkeiten versuchen. Die benötigten Materialien sind auch im Supermarkt erhältlich, die Versuche können zuhause nachgekocht werden.
ExperimentMitmach-Aktion
18:00 – 00:00 Uhr
KT-Gebäude, am Eingang ausgeschildert
Biologie, Chemie, Andere Naturwissenschaften, Chemische Verfahrenstechnik
8 Technische Hochschule Nürnberg, Standort Keßlerplatz Keßlerplatz 12 90489 Nürnberg
W07W07 Tour Nürnberg Mitte
Wollentorstraße