
Im Rahmen der Vorstellung und Demonstration wird gezeigt, wie mittels 3D-Druck und einem Metallgießverfahren filigrane metallische Bauteile hergestellt werden können – wobei der Gestaltungsfreiheit kaum Grenzen gesetzt sind. Die vorgeführten Anlagen und Messaufbauten werden eingesetzt, um ein „reverse engineering“ zu betreiben, also bereits vorhandene, defekte Bauteile wieder neu zu erschaffen. Es findet dazu auch eine interaktive Demonstration von aktueller Messtechnik statt.
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht bei allen Veranstaltungen der Friedrich-Alexander-Universität
Vorführung
18:00 – 23:00 Uhr
Labor REP (Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen)
max. 15 Besucher
Maschinenbau
1 Uferstadt Fürth, Technikum 1 Dr.-Mack-Straße 81 90762 Fürth
##Tour ##
Name der Haltestelle